Im Folgenden wird beschrieben, wie diese Webseite mit den personenbezogenen Daten der Nutzer umgeht, die auf sie zugreifen.
Es handelt sich um eine Information im Sinne des Art. 13 des Legislativdekrets 196/2003 – Datenschutzkodex - für diejenigen, die auf solche Webdienste des Unternehmens zugreifen, die auf telematischem Weg ausgehend von der der Startseite der offiziellen Webseite entsprechenden Seite
http://www.flo.eu
aufgerufen werden können.
Diese Information gilt ausschließlich für diese und nicht für sonstige Webseiten, die der Nutzer eventuell über eine Verlinkung konsultiert.
Diese Information bezieht sich auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001, welche die europäischen Behörden im Zusammenschluss gemäß Art. 29 der Richtlinie 95/46/EG am 17. Mai 2001 zum Schutz der persönlichen Daten herausgegeben haben, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung von personenbezogenen Daten festzulegen. Dies gilt insbesondere für die Modalitäten, die Zeiten und Art der Informationen, die die Rechtsinhaber der Datenverarbeitung den Nutzern liefern müssen, wenn sich diese - unabhängig von dem Zweck der Verbindung - mit den Webseiten verbinden.
Nach dem Aufrufen dieser Seite können Daten von identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden.
Der „Rechtsinhaber“ der Verarbeitung dieser Daten ist die FLO S.p.A., vertreten durch den gesetzlichen Vertreter pro tempore.
Die mit den Web-Dienstleistungen dieser Webseite verbundene Datenverarbeitung erfolgt am Sitz der Gesellschaft und wird nur von technischem Personal der mit der Datenverarbeitung beauftragten Stelle oder von eventuell mit gelegentlicher Wartungsarbeit beauftragten Personen vorgenommen.
Keine der aus den Webdienstleistungen gewonnenen Daten werden an Dritte mitgeteilt oder verbreitet.
Die personenbezogenen Daten, die die Nutzer liefern, wenn sie Anfragen zur Übersendung von Info-Material (Berichte, CD-ROM, Kataloge, Preislisten, Antworten auf Fragen, verschiedene Schriftstücke, usw.) versenden, werden nur für die Ausführung der gewünschten Dienstleistung verwendet.
Die für die Funktion dieser Website benötigten Softwaresysteme und -prozeduren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung für die Anwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist.
Solche Informationen werden nicht erfasst, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, könnten jedoch wegen ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder die Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern für die Verbindung mit der Webseite benutzt werden, die URI (Uniform Resource Identifier) -Adressen der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server benutzte Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der den Status der vom Server gegebenen Antwort kennzeichnende nummerische Code (erfolgreich, Fehler, usw.) und sonstige Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computer-Konfiguration des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden nur für Zwecke anonymer statistischer Datenerfassung über die Benutzung der Website sowie für die Überprüfung ihrer korrekten Funktion verwendet und werden unverzüglich nach der Verarbeitung gelöscht.
Die Daten können zur Feststellung einer Haftung im Falle eventueller IT-Straftaten zum Schaden unserer Website verwendet werden: Vorbehaltlich dieser Eventualität bleiben die Daten über die Webkontakte in dem Zustand nicht mehr als sieben Tage bestehen.
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Senden von elektronischer Post an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen bedingt die Erfassung der Adresse des Absenders, die zur Beantwortung der Fragen notwendig ist, sowie eventuell weiterer personenbezogenen Daten, die in der Mitteilung enthalten sind.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden fortlaufend auf den Seiten der Webseite aufgeführt oder angezeigt, die sich auf besonders anzufordernde Dienstleistungen beziehen.
In Bezug auf die Verwendungsmöglichkeiten der Cookies wird auf das weitere und eigens dazu erstellte „ausführliche Informationsschreiben“ verwiesen, das auf dieser Webseite veröffentlicht ist. Es wurde auf Grundlage der vom Datenschutzbeauftragten erlassenen Verfügung vom 8. Mai 2014 ausgearbeitet und ergänzt und vervollständigt dieses Dokument.
Abgesehen von den Angaben bezüglich der Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, personenbezogene Daten mitzuteilen. Werden sie jedoch nicht geliefert, so kann die gewünschte Leistung eventuell nicht erbracht werden.
Die personenbezogenen Daten werden mit automatisierten Mitteln verarbeitet und zwar nur für die Dauer, die für die Erhebungszwecke unbedingt notwendig ist.
Spezielle Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten, um einem Datenverlust, einer unrechtmäßigen oder nicht korrekten Verwendung und einem Zugriff durch Nichtberechtigte vorzubeugen.
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu prüfen oder die Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (vgl. zur vollständigen Information Art. 7 des Legislativdekrets Nr. 196/2003).
Nach dem gleichen Artikel haben sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in eine anonymisierte Form oder die Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen deren Verarbeitung zu widersetzen.
Die entsprechenden Anfragen sind an den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung oder an den Verantwortlichen Dr. Juri Torreggiani (siehe unten) zu richten.
Diese Information ist die „Privacy Policy” dieser Webseite und unterliegt Aktualisierungen.
Die folgende Liste der Verantwortlichen für den Datenschutzbereich im Unternehmen FLO S.p.A. wird im Sinne des Art. 13 Abs. 1, Buchst. f) „Datenschutzkodex” (Legislativdekret Nr. 196/03) veröffentlicht, um für alle Betroffenen kenntlich zu machen, wer für die in diesem Unternehmen durchgeführte Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
1. Verantwortlicher für den Kontakt mit den Betroffenen: Dr. Juri Torreggiani mit seiner Kanzlei in Reggio Emilia, via Piccard Nr. 16/g, Tel.: 0522/30.11.69 – Fax 0522/38.79.96;
2. Verantwortlicher für den „Datenschutz”: Dr. Juri Torreggiani mit seiner Kanzlei in Reggio Emilia, via Piccard Nr. 16/g, Tel.: 0522/30.11.69 – Fax 0522/38.79.96.